Meine Mission
Meine Vision
Über mich

Meine Mission

Meine Mission ist es, Menschen einen Raum für Lösungen und neue Ideen zu bieten, um intensiver das Leben zu genießen. Ein Leben, welches genug Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zulässt und Raum für neue Denkweisen schafft.

Indem ich meine Kunden dabei unterstütze, Entscheidungen nicht vor sich herzuschieben sondern sich den täglichen Herausforderungen zu stellen, entsteht Gelassenheit. Veränderung geschieht durch das Annehmen der gegenwärtigen Situation, verbunden mit einer präsenten Anwesenheit für meine Kunden.

Mein Weg als Coach

Ein Coach wird man nicht mittels zahlreicher Ausbildungen, sondern durch unterschiedlichste Lebenserfahrungen. Dazu gehören neben dem Erreichen von Zielen auch Niederlagen und Schicksalsschläge.

Ich wuchs in einem kleinen Ort in Oberösterreich auf und hatte wenig Möglichkeiten mich zu entfalten. Das führte zu meiner späteren Überzeugung, dass jeder Mensch sich zeitlebens weiterentwickeln kann, um sein Leben lebenswerter zu gestalten. Ich begann schon in jungen Jahren meine Komfortzone regelmäßig zu verlassen, um unterschiedlichste Erfahrungen zu sammeln. Nach der Lehre schloss ich im zweiten Bildungsweg die HTL-Matura ab und absolvierte anschließend ein Mathematikstudium. Währen meiner Studienzeit arbeitete ich als Sterbebegleiter im Hospiz und durfte dort lernen, worauf es im Leben tatsächlich ankommt. Ich war damals 28 Jahre alt und zu diesem Zeitpunkt fiel die Entscheidung für meine berufliche Tätigkeit als Coach. Dass es aber bis dahin noch ein sehr langer Weg werden sollte, war mir damals nicht bewusst.

Es folgten Aus- und Weiterbildungen, zahlreiche Seminare in Persönlichkeitsentwicklung sowie mehrere Auslandsaufenthalte. Auf den Indienreisen besuchte ich immer wieder meinen spirituellen Lehrer Ramesh Balsekar. Die Bewusstwerdung dessen, was ich in Wirklichkeit bin, war eine meiner ausgewöhnlichsten Erfahrungen. Ramesh Worte können nicht übersetzt werden: Consciousness is all there is.

Später als Führungskraft, sowohl in Industierbetrieben als auch im Dienstleistungssektor und in meiner fünfzehnjährigen Selbständigkeit, pflegte ich einen "Coaching-Like" Führungsstil. Unternehmer zu sein und Mitarbeiter zu führen, war eine der herausforderndsten Erfahrungen meines Lebens. Das Aufziehen meiner 5 Kinder überstieg jedoch selbst diese. Dafür ist die Belohnung für das Erzielte mit sehr viel Freude verbunden.

Wir lernen von den Rückschlägen des Lebens wahrscheinlich mehr, als von den schönen Erfahrungen. Als ich in meinem Leben mit einer Häufung von Niederlagen und Schicksalsschlägen konfrontiert wurde, half mir mein unermüdliches Durchhaltevermögen immer wieder auf die Beine. Es war Zeit, Antworten auf folgende Fragen zu finden:

  • Was bleibt, wenn fast alles wegbricht?
  • Wer bist du, wenn sich alles, worüber du dich bislang definiert hast, auflöst?

Es waren genau diese Niederlagen, die mir vor Augen führten, dass es nun Zeit war, mich einzig und alleine auf den Coachingberuf zu konzentrieren. Wenn diese Erfahrungen für etwas gut waren, dann dafür.

Meine Werte und innere Haltung als Coach

Selbstbestimmung

Der Kunde bestimmt über seine Probleme und Themen selbst. Dazu gehört, dass der Kunde auch den Zeitpunkt der Lösung seines Problems selbst bestimmt. Ziel meiner Arbeit ist es, meine Kunden zu mehr Flexibilität im eigenen Handeln, Denken und Erleben, sowie zu einem Gewinn an persönlicher Freiheit zu verhelfen.

Respekt und Wertschätzung

Ich respektiere meine Kunden, unabhängig ihrer Themen, Probleme, Sorgen, Ängste, Herkunft, Einstellung, Religion, usw. In der Arbeit mit meinen Kunden pflege ich einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe, der allerdings genug Platz für Humor und bedarfsweise auch für gezielte Provokation bietet. Dazu gehört auch die Wertschätzung der Stärken und Ressourcen des Kunden.

Achtsamkeit und Annehmen was ist

Achtsam zu sein bedeutet für mich, mein gesamtes Umfeld wertungs- und urteilsfrei anzunehmen. Sich für das Gegenüber die nötige zu Zeit lassen und genau zuzuhören, um den Kunden für seine Probleme und Themen genug Raum zu geben. Das eigene Problem ist immer das größte Problem, deswegen gilt: Ist das Problem eines Mitmenschen noch so wenig nachvollziehbar, so sprechen ich niemandem sein Problem ab sondern nehme es an und unterstütze im Rahmen meiner Möglichkeiten als Coach mein Gegenüber dabei, eine Lösung dafür zu finden. Das wenigste was Menschen hilft, sind Ratschläge oder sein Problem als solches nicht anzuerkennen.

Vertrauen

Ich vertraue meinen Kunden, dass sie ihre Herausforderungen lösen können, sofern sie das wollen. Dazu gehört, dass ich darauf vertraue, dass wir genug Möglichkeiten und Ressourcen in uns tragen, um kreative und umsetzbare Lösungen für unsere Probleme zu finden.
Ich verpflichte mich zu absolutem Stillschweigen über sämtliche Kundendetails, von dem ich nur vom Kunden selbst entbunden werden kann.

Meine Vision als Coach

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass der Mensch zu einer unglaublichen Entwicklung und Transformation fähig ist. Diese Transformation ist keine reine Willenssache, obgleich der Wille dabei eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Ich behaupte, dass man diese Entwicklungs- bzw. Transformationsfähigkeit kultvieren kann. Es ist im Grunde genommen ein Zusammenspiel zwischen dem Geschehen lassen, dem Willen und dem richtigen Zeitpunkt.

Der Coach schafft die Atmosphäre und den Raum, um etwas geschehen zu lassen. Der Coachee bringt den Willen mit. Unser "Schicksal" bestimmt über den richtigen Zeitpunkt.

Um den Kunden in diesem Transformationsprozess bestmöglich zu unterstützen kommen mir meine persönliche Veränderungsfähigkeit und meine ausgeprägte Intuition zugute.

Für Veränderung und Weiterentwicklung ist die dafür benötigte Zeit nebensächlich. Durch einen Coaching-Prozess kann etwas in einer Stunde erledigen werden. In dieser Stunde können wir einen Quantensprung zu besseren Lösungen vollziehen. Wir können aber auch Probleme endlos vor uns herschieben und dadurch für dieselbe Entwicklung, für dieselbe Veränderung auch Jahre in Anspruch nehmen.

Meine Vision als Coach ist, meine Kunden in wirksamer Weise zu besseren Lösungen zu begleiten.

Ausbildung und Berufslaufbahn

  • Diplomierter Mentalcoach (E.S.B.A. Wien)
  • Zertifizierter systemischer Coach (E.S.B.A. Wien)
  • 8 Jahre psychoanalytische Selbsterfahrung (Dr. Karin Brunner)
  • 5 Jahre Trance- und Hypnotherapie (Sven Kress)
  • 4 jährige Ausbildung in integraler Psychotherapie (München)
  • Schüler von Ramesh Balsekar (Mumbai)
  • Mehrmalige Auslandsaufenthalte
  • Key Note Speaker
  • 15 Jahre selbständig im IT Bereich
  • Unternehmensberater
  • Führungskraft im Industriebbereich und im Dienstleistungssektor
  • Arbeit als Sterbebegleiter im Hospiz
  • Abgeschlossenes Mathematikstudium

Lesen. Hören. Wirken.

Machen Sie den ersten Schritt: Beginnen Sie heute.

Blog

Die Quelle der Inspiration ist das Wort.
Mehr Raum durch Inspiration und Motivation.

Zu den Bolgartikeln

Podcast

Coming soon

Zu den Podcasts

Downloads

Pläne zu Zielen, Jahresrückblick und Jahresausblick

Zu den Downloads